Bin nun seit über 30 Jahren mit dem FC Bayern München verbunden. Seit ich mir es leisten kann bin ich auch Mitglied. Das sind nun auch mittlerweile 20 Jahre. Verdammt viel in dieser Zeit erlebt, niemals am FCB gezweifelt.
Traurig finde ich, was sich in den letzten Jahren abgespielt hat.
Ich lernte diesen Verein lieben in der Zeit des Prime Hoeneß Mitte der Neunziger. Mia san mia war nicht nur ein Label am Trikot, es wurde gelebt. Der Mund wurde nur aufgerissen, wenn wirklich was hinter war oder es dem Rivalen zu schaffen machte. Uli kündigte an, die Mannschaft lieferte am Platz.
Das schaffte ein wahnsinniges Gefühl & Identifikation. Einfach „Mia san Mia“. Barcelona 1999 und die Konsequenz, die in Meisterschaft und CL im Mai 2001 endete… Das Finale Dahoam 2012 und Triple 2013…
Tja dann kamen die letzten Jahre… Der Fußball an sich immer wahnsinniger, nur noch Kommerz, Ablösesummen und Gehälter jenseits von gut und böse, der vermeintlich so gerechte VAR, der so viel an Dynamik und spontaner Freude zerstört hat…
Neben diesen allgemeinen Themen, hat sich der FCB leider auch analog sehr negativ entwickelt. Überzogene Gehälter im Verhältnis zu ungenügendem Einsatz und fehlender Leidenschaft bei den Spielern. Trainersuchen, die zu Farcen verkommen. Internas, die zu jedem Zeitpunkt nach außen dringen, ein ex-Präsident, der alles über die Presse austrägt…
Ich liebe und lebe den FCB, aber würde ich nur mit den jüngsten Erfahrungen aufgewachsen sein. Weder der FCB noch der Fußball an sich hätten meine Leidenschaft geweckt…
Denkt mal drüber nach, wie geht es euch dabei?